Westfälisches Ausbildungs-Werk | WAW GmbH

Westfälisches Ausbildungs-Werk

Programm Jahrestagung Hochvolt 2024

24.September 2024

1.Tag

10:00 Uhr

Besichtigung EMC Test NRW GmbH, Emil-Figge-Str. 76, 44227 Dortmund

12:00 Uhr

Fahrt von EMC Test NRW GmbH zum EBZ

12:15 Uhr

Ankunft und Mittagsimbiss im EBZ

13:00 Uhr

Begrüßung

Prof. Dr.Ing. Friedbert Pautzke, WAW GmbH

13:10 Uhr

Rechte und Pflichten einer vEFK

Daniel Parzyszek, B.Eng., WAW GmbH

14:10 Uhr

Kaffeepause

14:20 Uhr

Errichten und betreiben elektrischer Prüfanlagen

Prof. Dr.-Ing. Friedbert Pautzke, WAW GmbH

15:20 Uhr

Kaffeepause

15:30 Uhr

Vorstellung „VBG Fachwissen – Arbeiten an HV-Bussen“
Sylvia Illberger, M.Sc. Elektromobilität, WAW GmbH

16:30 Uhr

Kaffeepause

16:40 Uhr

Vorstellung diverser Messgeräte für das Arbeiten an HV Fahrzeugen
Prof. Dr.-Ing. Friedbert Pautzke, WAW GmbH

17:40 Uhr

Sammlung aktueller Themen der Teilnehmer
Prof. Dr.-Ing. Friedbert Pautzke, WAW GmbH

18:10 Uhr

Ende

18:30 Uhr

Abendessen und Networking

25.September 2024

2.Tag

09:00 Uhr

Zukünftige Entwicklung Service Disconnect, Pilotlinie, Schirm und Filter/EMV Konzepte
Daniel Parzyszek, B.Eng., WAW GmbH

10:00 Uhr

Kaffeepause

10:10 Uhr

Umgang mit HV-Batterien und Batterierecycling
Sylvia Illberger, M.Sc. Elektromobilität, WAW GmbH

11:10 Uhr

Kaffeepause

11:20 Uhr

Batterie Missbrauchstests

Dominik Mehring, M.Sc., WAW GmbH

12:20 Uhr

Hilfsmittel und Unterlagen für Jahresunterweisungen

Daniel Parzyszek, B.Eng., WAW GmbH

12:30 Uhr

Diskussion aktueller Themen der Teilnehmer

Prof. Dr.-Ing. Friedbert Pautzke, WAW GmbH

13:00 Uhr

Mittagsimbiss und Abschluss der Veranstaltung

 

Programm Jahrestagung Hochvolt 2023

26.September 2023

1.Tag

10:00 Uhr

Besichtigung Voltavision GmbH, Meesmannstraße 103, 44807 Bochum

11:30 Uhr

Fahrt von Voltavision zum EBZ

12:00 Uhr

Ankunft und Mittagsimbiss im EBZ

13:00 Uhr

Begrüßung

Prof. Dr.Ing. Friedbert Pautzke, WAW GmbH

13:10 Uhr

Arbeiten an verunfallten HV-Fahrzeugen

Prof. Dr.-Ing. Friedbert Pautzke, WAW GmbH

14:10 Uhr

Kaffeepause

14:20 Uhr

Welche HV-Tätigkeiten dürfen Kfz-Mechatroniker nach RAHMENLEHRPLAN ausführen?

Sylvia Illberger, M.SC. Elektromobilität, WAW GmbH

15:30 Uhr

Kaffeepause

15:40 Uhr

Zusätzliche Gefährdungen beim Messen unter Spannung mit einem Oszilloskop

Theobald Ciochon, B.Eng., WAW GmbH

16:50 Uhr

Kaffeepause

17:00 Uhr

Sammlung aktueller Themen der Teilnehmer

Prof. Dr.-Ing. Friedbert Pautzke, WAW GmbH

18:00 Uhr

Ende

18:30 Uhr

Abendessen und Networking

27.September 2023

2.Tag

08:00 Uhr

Lagerung von Lithium Ionen Akkumulatoren

Domik Mehring, M.Sc., WAW GmbH

09:10 Uhr

Kaffeepause

09:20 Uhr

Qualifizierungsmaßnahmen für Arbeiten an Fahrzeugen mit Wasserstoff

Daniel Parzyszek, B.Eng., WAW GmbH

10:30 Uhr

Kaffeepause

10:40 Uhr

Hilfsmittel und Unterlagen für Jahresunterweisungen

Daniel Parzyszek, B.Eng., WAW GmbH

11:50 Uhr

Kaffeepause

12:00 Uhr

Diskussion aktueller Themen der Teilnehmer

Prof. Dr.-Ing. Friedbert Pautzke, WAW GmbH

13:00 Uhr

Mittagsimbiss und Abschluss der Veranstaltung

Änderungen vorbehalten

Programm Jahrestagung Hochvolt 2022

27.September 2022

1.Tag

12:00 Uhr

Ankunft und Mittagsimbiss

13:00 Uhr

Begrüßung

Prof. Dr.Ing. Friedbert Pautzke, WAW GmbH

13:10 Uhr

Neue DIN VDE 1000-10 vom Juli 2021 „ Anforderungen an die im Bereich der Elektrotechnik tätigen Personen“

Prof. Dr.Ing. Friedbert Pautzke, WAW GmbH

14:10 Uhr

Kaffeepause

14:20 Uhr

Vorbeugender Brandschutz, Quarantäne-Plätze

Sylvia Illberger, M.SC. Elektromobilität, WAW GmbH

15:30 Uhr

Kaffeepause

15:40 Uhr

Persönliche Schutzausrüstung gegen thermische Gefährdung durch Störlichtbogen

Daniel Parzyszek, B.Eng., WAW GmbH

16:50 Uhr

Kaffeepause

17:00 Uhr

Sammlung aktueller Themen der Teilnehmer

Prof. Dr.-Ing. Friedbert Pautzke, WAW GmbH

18:00 Uhr

Ende

18:30 Uhr

Abendessen und Networking

28.September 2022

2.Tag

08:00 Uhr

Elektromagnetische Verträglichkeit

Prof. Dr.Ing. Friedbert Pautzke, WAW GmbH

09:10 Uhr

Kaffeepause

09:20 Uhr

Informationen zur neuen VBG-Fachinformation

Sylvia Illberger, M.SC. Elektromobilität, WAW GmbH

10:30 Uhr

Kaffeepause

10:40 Uhr

Hilfsmittel und Unterlagen für Jahresunterweisungen

Daniel Parzyszek, B.Eng., WAW GmbH

11:50 Uhr

Kaffeepause

12:00 Uhr

Diskussion aktueller Themen der Teilnehmer

Prof. Dr.-Ing. Friedbert Pautzke, WAW GmbH

13:00 Uhr

Mittagsimbiss und Abschluss der Veranstaltung

Änderungen vorbehalten

Programm Jahrestagung Hochvolt 2021

05.Oktober 2021

1.Tag

12:00 Uhr

Ankunft und Mittagsimbiss

13:00 Uhr

Begrüßung

Prof. Dr.Ing. Friedbert Pautzke, WAW GmbH

13:10 Uhr

Übersicht aktuelles Unfallgeschehen

Dipl.-Ing. Holger Kähler, VBG – Ihre Gesetzliche Unfallversicherung

14:10 Uhr

Kaffeepause

14:20 Uhr

Sicherheit im Umgang mit Lithium Ionen Batterien

Sylvia Illberger, M.SC. Elektromobilität, WAW GmbH

15:30 Uhr

Kaffeepause

15:40 Uhr

Neue DGUV Information 209-093

Prof. Dr.-Ing. Friedbert Pautzke, WAW GmbH

16:50 Uhr

Kaffeepause

17:00 Uhr

Karosseriearbeiten, Arbeiten die eine Freischaltung erfordern?

Sylvia Illberger, M.SC. Elektromobilität, WAW GmbH

18:00 Uhr

Ende

18:30 Uhr

Abendessen und Networking

06.Oktober 2021

2.Tag

08:00 Uhr

Sammlung aktueller Themen der Teilnehmer

Daniel Parzyszek, B.Eng., WAW GmbH

09:10 Uhr

Kaffeepause

09:20 Uhr

Bergen, Abschleppen und Umgang mit Unfallfahrzeugen

Dipl.-Ing. Holger Kähler, VBG – Ihre Gesetzliche Unfallversicherung

10:30 Uhr

Kaffeepause

10:40 Uhr

Hilfsmittel und Unterlagen für Jahresunterweisungen

Daniel Parzyszek, B.Eng., WAW GmbH

11:50 Uhr

Kaffeepause

12:00 Uhr

Diskussion aktueller Themen der Teilnehmer

Prof. Dr.-Ing. Friedbert Pautzke, WAW GmbH

13:00 Uhr

Mittagsimbiss und Abschluss der Veranstaltung

Änderungen vorbehalten

Cookie Consent mit Real Cookie Banner